Wissenswertes über:
Entspannungstherapie in Hamburg – Achtsame Begleitung mit Touch of Presence®
Entspannungstherapie in Hamburg – mit Achtsamkeit zurück ins Gleichgewicht
Du fühlst dich gestresst, innerlich unruhig oder dauerhaft angespannt? In meiner Praxis in Hamburg biete ich dir eine achtsame Entspannungstherapie an – basierend auf der Methode Touch of Presence®. Diese sanfte Form der Begleitung unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, dein Nervensystem zu entlasten und dich selbst wieder bewusst wahrzunehmen.
Was ist achtsame Entspannungstherapie?
Im Unterschied zu klassischen Entspannungsmethoden wie Autogenem Training oder progressiver Muskelentspannung wirkt Touch of Presence® nicht durch Technik, sondern durch achtsame, intuitive Berührung und meditative Präsenz. Du darfst einfach liegen, nichts tun – und dennoch kann sich dein gesamtes System neu ordnen.
Für wen ist Entspannungstherapie geeignet?
Diese Form der Begleitung ist besonders hilfreich bei:
- Dauerstress und Überforderung
- Ein- und Durchschlafproblemen
- emotionaler Erschöpfung und innerer Leere
- Ängsten, Unruhe oder nervlicher Überreizung
- Burnout-Symptomen oder Nicht-Abschalten-Können
Wirkung auf das Nervensystem
Die achtsame Entspannungstherapie zielt darauf ab, den Vagusnerv zu aktivieren und dein Nervensystem zu beruhigen. So wird dein Körper wieder in die Lage versetzt, sich selbst zu regulieren, loszulassen und in die Tiefe zu entspannen – ganz ohne äußeren Druck.
Heilung durch Präsenz statt Methode
Was diese Arbeit besonders macht, ist ihre Offenheit. Es gibt keinen festen Ablauf, keine vorgegebenen Ziele – sondern ein achtsames Mitgehen mit dem, was sich zeigt. Viele Menschen erleben dabei nicht nur körperliche Entspannung, sondern auch mehr Bewusstsein und neue Klarheit im Umgang mit sich selbst.
Ein sicherer Ort für deine Entfaltung
In meiner Praxis in Hamburg-Ottensen erwartet dich ein geschützter Rahmen, in dem du einfach nur sein darfst. Die Selbstregulation entsteht aus dem, was bereits in dir vorhanden ist – und was durch Präsenz wieder spürbar werden darf.
Warum Entspannung allein oft nicht reicht
Viele Menschen versuchen zu entspannen – mit Meditation, Musik, Atemtechniken. Doch wenn das Nervensystem dauerhaft in Alarmbereitschaft ist, funktioniert aktives Entspannen oft nicht. Hier setzt Touch of Presence® an: nicht als weiteres Tun, sondern als Einladung zum Sein. In der Tiefe entsteht so ein Raum für nachhaltige Erholung.
Für dich, wenn du wieder spüren willst, wer du bist
Wenn du dich selbst aus den Augen verloren hast, dich ständig erschöpft fühlst oder nur noch funktionierst, kann diese Entspannungstherapie ein kraftvoller Einstieg in einen neuen Umgang mit dir selbst sein – sanft, still, achtsam.
FAQ – Häufige Fragen zur Entspannungstherapie
- Wie läuft eine Sitzung ab?
- Du liegst bekleidet und zugedeckt auf einer Liege. Ich begleite dich mit stiller Präsenz und achtsamer Berührung. Es gibt ein kurzes Vorgespräch, eine ruhige Sitzungszeit von etwa 40 Minuten und auf Wunsch ein Nachgespräch.
- Wie viel kostet eine Sitzung?
- Eine Sitzung dauert 75 Minuten und kostet 100 €. Weitere Informationen findest du auf der Startseite oder direkt bei der Terminvereinbarung.
- Ist das eine Form von Therapie?
- Nein, es handelt sich um eine erfahrungsbasierte Begleitung – kein therapeutisches oder medizinisches Verfahren. Sie kann therapeutische Prozesse sinnvoll ergänzen.
- Was bewirkt eine regelmäßige Begleitung?
- Regelmäßige Sitzungen helfen dem Körper, sich neu zu regulieren. Du entwickelst mehr Selbstwahrnehmung, Vertrauen und innere Ruhe. Viele Menschen berichten von nachhaltiger Veränderung im Alltag.
Wenn du bereit bist, dir selbst wieder Raum zu geben, findest du auf den verlinkten Themenseiten erste Impulse – oder buche direkt eine Sitzung zur Entspannung.