FAQ entspannung-achtsamkeit-hamburg.de:
Häufige Fragen zu Entspannung & Achtsamkeit mit Touch of Presence® in Hamburg
Du möchtest mehr über die achtsame Begleitung bei Stress, innerer Unruhe oder emotionaler Erschöpfung erfahren? Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um Touch of Presence®, den Ablauf der Sitzungen, die Wirkweise der Methode und den idealen Zeitpunkt für eine Begleitung.
Für wen ist Touch of Presence® geeignet?
Die Methode eignet sich für Menschen, die unter psychischer Belastung, Anspannung oder Burnout-Symptomen leiden. Sie bietet sich auch an bei depressiven Verstimmungen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden oder zur Stabilisierung nach einem Klinikaufenthalt. Auch als Alternative oder Ergänzung zur Psychotherapie kann Touch of Presence® unterstützend wirken.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Eine Sitzung dauert etwa 75 Minuten und gliedert sich in ein kurzes Vorgespräch, eine ca. 40-minütige Anwendung in bequemer Liegeposition und ein Nachgespräch zur Integration. Während der Behandlung liegst du bekleidet und zugedeckt auf einer Liege und wirst durch sanfte, achtsame Berührung begleitet. Dabei kannst du in einen Zustand tiefer Entspannung und Selbstwahrnehmung gelangen.
Was unterscheidet Touch of Presence® von anderen Methoden?
Im Unterschied zu vielen klassischen Methoden geht es hier nicht um aktives Tun, sondern um das Erlauben und Beobachten. Die Selbstheilungskräfte werden auf ganz natürliche Weise durch Präsenz, Berührung und Stille aktiviert – ohne Zielvorgaben oder Bewertungen. Diese achtsame Haltung ermöglicht einen tiefgreifenden Prozess innerer Neuorientierung.
Wie schnell wirkt die Methode?
Viele Menschen spüren bereits nach der ersten Sitzung mehr Ruhe, Zentrierung oder emotionale Erleichterung. Manche Prozesse entfalten sich über mehrere Sitzungen. Entscheidend ist nicht das Tempo, sondern die Tiefe des inneren Kontakts. Touch of Presence® wirkt subtil, individuell und nachhaltig.
Was kostet eine Sitzung?
Die aktuellen Preise findest du auf der Kontaktseite oder kannst du direkt im Vorgespräch erfragen. In der Regel handelt es sich um eine privat zu zahlende Leistung, die nicht von Krankenkassen übernommen wird.
Ist das eine Form von Therapie?
Touch of Presence® ist eine nicht-therapeutische Methode der ganzheitlichen Körperarbeit. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen. Daniel Barthmann ist Heilpraktiker für Psychotherapie und kann in Absprache beratend einschätzen, wann eine therapeutische Unterstützung sinnvoll ist.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Termine kannst du telefonisch oder per E-Mail anfragen. Die Kontaktdaten findest du im unteren Bereich der Website. Wenn du möchtest, nutze das Kontaktformular, um deine Fragen vorab zu klären.
Kann ich auch kommen, wenn ich „einfach nur“ entspannen möchte?
Ja, absolut. Touch of Presence® richtet sich nicht nur an Menschen in Krisensituationen, sondern auch an alle, die ihre Entspannung vertiefen, sich selbst näherkommen oder bewusster leben möchten. Achtsame Berührung kann helfen, tiefer zu atmen, den Körper besser zu spüren und neue innere Räume zu öffnen – ganz ohne Problemfokus.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das ist individuell unterschiedlich. Manche Menschen empfinden bereits eine einzelne Sitzung als wohltuend und ausreichend. Andere nutzen die Begleitung über einen längeren Zeitraum, um Themen wie emotionale Erschöpfung oder persönliche Umbrüche zu begleiten. Gemeinsam klären wir, was für dich stimmig ist.
Was sollte ich nach der Sitzung beachten?
Es ist hilfreich, nach der Sitzung etwas Zeit für dich zu haben – zum Nachspüren oder für einen kurzen Spaziergang. Manche erleben eine neue Tiefe in ihrer Achtsamkeit oder bemerken feine Veränderungen in Körper und Stimmung. Auch wenn du gleich wieder in den Alltag musst, wirkt die Erfahrung oft über Stunden oder Tage weiter.
Mehr über die Wirkung von Entspannung oder Selbstwahrnehmung durch achtsame Berührung erfährst du auf den jeweiligen Unterseiten.